- Brotschieber
- Wer auf den Brotschieber hofirt, wird keine Buchweizenfladen backen. (Lit.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Brotschieber, der — Der Brotschieber, des s, plur. ut nom. sing. bey den Bäckern, ein Bret an einer Stange, das Brot damit in den Ofen zu schieben; die Brotscheibe, Backschaufel … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Michel aus Lönneberga (Fernsehserie) — Seriendaten Deutscher Titel Michel aus Lönneberga Immer dieser Michel Originaltitel Emil i Lönneberga … Deutsch Wikipedia
Honoratus von Amiens — Honorius von Amiens segnet Bäcker Honorius von Amiens, manchmal auch Honoratus von Amiens (* Port le Grand, Ponthieu; † 16. Mai, ca. 600) ist ein Heiliger der Katholischen Kirche und Schutzpatron der Bäcker. Zu Lebzeiten war er der siebte Bischof … Deutsch Wikipedia
Honorius von Amiens — segnet Bäcker Honorius von Amiens, manchmal auch Honoratus von Amiens (* Port le Grand, Ponthieu; † 16. Mai, ca. 600) ist ein Heiliger der Katholischen Kirche und Schutzpatron der Bäcker. Er war der siebte Bischof von Amiens. Sein Gede … Deutsch Wikipedia
Monatsarbeiten — Monatsbild „September“, Très Riches Heures des Herzogs von Berry (1412–16/1485; Chantilly, Musée Condé, Ms. 65, fol. 9v) – herbstliche Weinlese am Fuße des Schlosses Saumur, darüber as … Deutsch Wikipedia
Monatsbild — „September“, Très Riches Heures des Herzogs von Berry (1412–16/1485; Chantilly, Musée Condé, Ms. 65, fol. 9v) – herbstliche Weinlese am Fuße des Schlosses Saumur, darüber as … Deutsch Wikipedia
Monatsbilder — Monatsbild „September“, Très Riches Heures des Herzogs von Berry (1412–16/1485; Chantilly, Musée Condé, Ms. 65, fol. 9v) – herbstliche Weinlese am Fuße des Schlosses Saumur, darüber astrologisches Kalendarium mit Tierkreiszeichen (Jungfrau,… … Deutsch Wikipedia
Monatsdarstellungen — Monatsbild „September“, Très Riches Heures des Herzogs von Berry (1412–16/1485; Chantilly, Musée Condé, Ms. 65, fol. 9v) – herbstliche Weinlese am Fuße des Schlosses Saumur, darüber as … Deutsch Wikipedia
Brotscheibe, die — Die Brotscheibe, plur. die n. 1) Ein in Gestalt einer Scheibe abgeschnittenes Stück Brot, in welcher Bedeutung aber dieses Wort wenig gebräuchlich ist. 2) In den Bienenstöcken, die mit Bienenbrot angefüllten Wachsscheiben; die Brotwaben, Nieders … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Holzschieber, der — Der Holzschieber, des s, plur. ut nom. sing. bey den Bäckern, ein Schieber, das Holz damit in den Ofen zu schieben; zum Unterschiede von einem Brotschieber, Semmelschieber, Kohlenschieber u.s.f … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart